[vc_row margin_top=“0″ margin_bottom=“5″][vc_column][vc_single_image image=“40409″ img_size=“full“ add_caption=“yes“ alignment=“center“][vc_raw_html]JTNDaWZyYW1lJTIwc3R5bGUlM0QlMjJib3JkZXIlM0ElMjBub25lJTIyJTIwc3JjJTNEJTIyJTJGJTJGaHRtbDUtcGxheWVyLmxpYnN5bi5jb20lMkZlbWJlZCUyRmVwaXNvZGUlMkZpZCUyRjU3Nzc0NDMlMkZoZWlnaHQlMkY5MCUyRndpZHRoJTJGNjQwJTJGdGhlbWUlMkZjdXN0b20lMkZhdXRvbmV4dCUyRm5vJTJGdGh1bWJuYWlsJTJGeWVzJTJGYXV0b3BsYXklMkZubyUyRnByZWxvYWQlMkZubyUyRm5vX2FkZHRoaXMlMkZubyUyRmRpcmVjdGlvbiUyRmJhY2t3YXJkJTJGcmVuZGVyLXBsYXlsaXN0JTJGbm8lMkZjdXN0b20tY29sb3IlMkZlY2E2MGUlMkYlMjIlMjBoZWlnaHQlM0QlMjI5MCUyMiUyMHdpZHRoJTNEJTIyNjQwJTIyJTIwc2Nyb2xsaW5nJTNEJTIybm8lMjIlMjAlMjBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4lMjB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4lMjBtb3phbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4lMjBvYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTIwbXNhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4lM0UlM0MlMkZpZnJhbWUlM0U=[/vc_raw_html][vc_column_text]Network-Marketing mit Sarah Emmerich und Nick Geringer: Die beiden Jungunternehmer haben sich bereits während ihrer Schulzeit selbstständig gemacht und experimentieren seitdem mit Geschäftsmodellen im Bereich Network-Marketing und Social Media. Sarah und Nick sind als Podcaster und Blogger aktiv und haben das Modelabel Cloverleaf. gegründet. Bekomme einen Einblick in das Mindset dieser Digital Natives und erfahre, wie Network-Marketing funktioniert!
Den zweiten Teil des Interviews findest du hier! Es geht um das Thema Vertrieb und Du erfährst, was die beiden, die mit Strukturvertrieb durchgestartet sind, darunter verstehen und davon halten!
Aufgrund der Digitalisierung verändert sich der Vertrieb und die Arbeitswelt enorm. Heute hörst Du, welche Generation im Zeitalter der Digitalisierung heranwächst, welches Mindset in diesen jungen Köpfen steckt und wie es funktoiniert, wenn Du Dich neben der Schulzeit im Bereich Network-Marketing selbstständig machen möchtest. Was treibt diese jungen Menschen an?
Sarah war auf dem Gymnasium in Frankfurt. Als 16-Jährige kam sie zum ersten Mal über ihren Freundeskreis mit dem Thema Network-Marketing, also letztendlich Strukturvertrieb, in Berührung. Sie fand es sehr faszinierend, etwas anders als andere zu machen. Es begann damit, Leute anzusprechen, zu akquirieren und dadurch Nahrungsergänzungsmittel zu verkaufen. Das funktionierte sehr gut, allerdings ist die Marge bei Nahrungsergänzungsmitteln sehr gering. Als Sarah dann Nick kennenlernte, hat sie Service-Produkte, also Dienstleistungen im Bereich Trading, verkauft. Im Zuge dessen hat sie sich immer mehr mit dem Thema Social Media Marketing beschäftigt. Sie wollte wissen, wieso es Menschen gibt, die über 1 Mio Follower haben und mit Social Media Geld verdienen. Heute ist Sarah Emmerich eher in diesem Bereich beheimatet. Sie hat eine Social Media Agentur gegründet und ist nicht mehr im Netzwerk-Marketing aktiv.
Nick hatte nie wirklich Lust auf Schule und wurde sehr selbstständig erzogen. Somit begann er schon früh damit, für sich selbst Entscheidungen zu treffen, ohne dabei beeinflusst zu werden. In der neunten Klasse blieb Nick zum ersten Mal sitzen, da er damals sehr vertieft in Computerspiele war und damit sogar schon Geld verdiente. Daraufhin machte er sich Gedanken, wie er zu mehr Geld kommen kann und begann damit, Youtube-Videos zu schauen. Dabei fragte er sich, wie es sein kann, dass Youtuber so erfolgreich sind? Als 16-Jähriger kam er dann über einen Youtuber zum Thema Network-Marketing. Er brach seine Schullaufbahn ab und machte sich erfolgreich selbstständig, indem er damit begann, Produkte einzukaufen und diese selbst zu vertreiben. Nebenbei arbeitete er am Fließband und in einer Krankenhausküche. Wie bei Sarah, hat das Network-Marketing auch bei ihm gut funktioniert. Er stellte dabei fest, dass Network-Marketing für ihn die beste Möglichkeit darstellt, um erfolgreich durchzustarten!
Laut Nick ist Network Marketing das genialste Konzept, um ein Produkt zu vertreiben. Wenn Du ein Produkt hast, mit dem Du ein Gundbedürfnis abholst und die Leute lernen, wie sie ihr Geld für sich arbeiten lassen können, dann muss man nicht viel verkaufen. So baute er bereits innerhalb der ersten 48 Stunden über 50 Kunden und Vertriebspartner auf. Dann ist er rausgegangen und hat innerhalb von 18 Monaten über 3.000 Kunden und Vertriebspartner aufgebaut, im Millionenbereich Umsatz gefahren und gut sechsstellig verdient. Er lebte den Network-Marketing-Traum.
Ein Start im Network-Marketing macht für jeden Sinn, der sich bis dahin noch keinen ausgefeilten Plan zurechtgelegt hat und nicht weiß, wie er alleine starten soll. Im Network-Marketing wird Dir sehr viel im Bereich Persönlichkeitsentwicklung mitgegeben. Auch bei Sarah war das so: Sie war 17 Jahre alt und hat sich nie zuvor mit dem Thema Selbstständigkeit auseinandergesetzt. Sarah hat zwar immer viel gelesen und wollte die Welt verstehen, aber erst über das Netzwerk im Network-Marketing kam sie an die richtigen Bücher. Draufhin hat sie sehr viel Geld in das Thema Persönlichkeitsentwicklung investiert, zum Beispiel in Literatur und Events zum Thema. Im Bereich Events ist sie vor allem von Bodo Schäfer inspiriert. Ihr Buch-Tipp für Dich ist „Das Gesetz der Anziehung“. Dieses Buch hat ihr vor Augen geführt, dass all das, was sie tut, zu einem Ergebnis führt und all das, was sie denkt und fühlt, im späteren Verlauf beeinflussen wird, wie sie handelt. Wenn Du also positiv denkst und aktiv machst, dann ziehst Du auch positive Dinge in Dein Leben!
Affiliate- und Network-Marketing ist beides dem Bereich Empfehlungsmarketing zuzuordnen. Beim Affiliate-Marketing bekommst Du nur einmal Provision für Deine Verkäufe. Wenn Du hier 100 Kunden hast, wirst Du auch für diese 100 Kunden bezahlt. Du verdienst aber nichts an den Kunden, die Deine 100 Kunden mitbringen. Beim Network-Marketing verdienst Du aber an der gesamten Struktur mit, wodurch ein Lawineneffekt auftritt. Wenn Du also drei Kunden bringst und diese Kunden jeweils drei zusätzliche Kunden bringen, dann sind das im Ergebnis neun Kunden und Du verdienst an allen neun Leuten – das ist der Vorteil des Network-Marketings.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][vc_column][vc_empty_space height=“24px“][vc_column_text]
[/vc_column_text][dt_fancy_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][dt_fancy_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][dt_fancy_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Du möchtest keine Folge des VertriebsFunk verpassen? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter. Alle zwei Wochen gibt’s News rund um den Podcast und die Themen Vertrieb, Recruiting und Karriere. Einfach hier kostenfrei den Newsletter abonnieren:
★★★★★
Ich habe Christopher zufällig in YouTube bei Themen um Karriere entdeckt und gesehen, das er ein sehr interessanten Podcast führt. Ich habe gleich abonniert, die Themen und Gäste sind wertvolle Inputs um erfolgreich im Job zu werden.
★★★★★
Obwohl ich nicht im Vertrieb arbeite, habe ich megaviel für meinen Job als Ingenieur und auch übers Leben allgemein gelernt.
★★★★★
Ich hege Interessen am Vertrieb, aber meine bisherigen Aufgaben beinhalteten maximal Berührungspunkte mit Pre-Sales. Zu dem Podcast bin ich vor wenigen Wochen gekommen und bereits nach wenigen Folgen habe ich entschlossen, ihm von Anfang an zu hören. Jede Folge ist wie eine Booster-Impfung. Besonders gefällt mit die Themenvielfalt, es wird nicht langweilig.
Tausende Top Verkäufer und Entscheider im Vertrieb erreichen als Sponsor des VertriebsFunk. Näher kommst du nicht an die Zielgruppe.
Top Themen: