Was hat der Deadlift Index mit Dir zu tun?


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Libsyn zu laden.
Was hat der Deadlift Index mit Dir zu tun?
Stell dir vor, du könntest deine Leistung, deine Energie und sogar deine Karriere entscheidend verbessern – einfach, indem du stärker und fitter wirst. Klingt zu simpel, um wahr zu sein? Genau das beleuchtet ein spannender Ansatz, der „Deadlift Index“. Es geht nicht nur um Aktien oder CEOs, sondern um die Frage, ob körperliche Stärke und Fitness tatsächlich Einfluss auf deinen Erfolg haben – beruflich und privat.
Was steckt dahinter? Eine Beobachtung: Unternehmen, deren Führungskräfte intensiv Sport treiben, zeigen oft herausragende Ergebnisse. Besonders, wenn es um anspruchsvolle Trainings wie Kraftsport, Crossfit oder Kampfsport geht. Warum? Diese Disziplinen fordern Durchhaltevermögen, mentale Stärke und die Fähigkeit, Schmerzen und Widerstände zu überwinden – Eigenschaften, die auch im Berufsleben entscheidend sind.
Der Deadlift Index liefert dabei eine spannende Perspektive, wie eng körperliche Fitness und Erfolg verknüpft sind.
Doch hier ist die eigentliche Frage: Wie viel Potenzial steckt in dir? Wenn sportliche Disziplin und körperliche Fitness Unternehmen voranbringen, warum dann nicht auch dich? Es geht nicht darum, ob du jemals eine Langhantel stemmen wirst. Es geht darum, wie du dein eigenes Potenzial heben kannst – körperlich, mental und beruflich.
Fitness ist kein Selbstzweck. Wissenschaftlich ist längst belegt: Regelmäßiges Training, besonders mit Gewichten, verbessert nicht nur die Gesundheit, sondern steigert auch die geistige Leistungsfähigkeit, Resilienz und Produktivität. Es reduziert Stress, stärkt den Fokus und setzt positive Energie frei.
Kurz: Sport ist ein Katalysator für Erfolg.
Was kannst du daraus mitnehmen? Vielleicht ist jetzt der Moment, dir Ziele zu setzen. Einen Sport finden, der dir Spaß macht. Eine Routine schaffen, die du langfristig durchhältst. Und vor allem: Dir selbst den Raum geben, zu wachsen. Ob du mit Freunden, in der Gruppe oder allein anfängst – das Wichtige ist, dass du anfängst.
Also: Welche Limits möchtest du überschreiten? Welche Ziele willst du erreichen? Jetzt ist die Zeit, dich selbst herauszufordern und in deine eigene Stärke zu investieren. Es lohnt sich. Für deine Gesundheit, deine Karriere – und für dich.
Dein Erfolg beginnt mit deinem ersten Schritt – warum nicht jetzt?
Begeistert?
Du möchtest keine Folge des VertriebsFunk verpassen? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter. Alle zwei Wochen gibt’s News rund um den Podcast und die Themen Vertrieb, Recruiting und Karriere. Einfach hier kostenfrei den Newsletter abonnieren:
Schon gehört?
Vielseitig und mega interessant
★★★★★
Ich habe Christopher zufällig in YouTube bei Themen um Karriere entdeckt und gesehen, das er ein sehr interessanten Podcast führt. Ich habe gleich abonniert, die Themen und Gäste sind wertvolle Inputs um erfolgreich im Job zu werden.
Auch für Nichtvertriebler ein Muss
★★★★★
Obwohl ich nicht im Vertrieb arbeite, habe ich megaviel für meinen Job als Ingenieur und auch übers Leben allgemein gelernt.
Inhalte können viele, aber der Funk sendet auch gut rüber
★★★★★
Ich hege Interessen am Vertrieb, aber meine bisherigen Aufgaben beinhalteten maximal Berührungspunkte mit Pre-Sales. Zu dem Podcast bin ich vor wenigen Wochen gekommen und bereits nach wenigen Folgen habe ich entschlossen, ihm von Anfang an zu hören. Jede Folge ist wie eine Booster-Impfung. Besonders gefällt mit die Themenvielfalt, es wird nicht langweilig.
EINFACH ABONNIEREN:
Werben im VertriebsFunk:
Tausende Top Verkäufer und Entscheider im Vertrieb erreichen als Sponsor des VertriebsFunk. Näher kommst du nicht an die Zielgruppe.
Top Themen: