[vc_row margin_top=“0″ margin_bottom=“5″][vc_column][vc_single_image image=“40882″ img_size=“full“ add_caption=“yes“ alignment=“center“][vc_raw_html]JTNDaWZyYW1lJTIwc3R5bGUlM0QlMjJib3JkZXIlM0ElMjBub25lJTIyJTIwc3JjJTNEJTIyJTJGJTJGaHRtbDUtcGxheWVyLmxpYnN5bi5jb20lMkZlbWJlZCUyRmVwaXNvZGUlMkZpZCUyRjU4NzU1MTQlMkZoZWlnaHQlMkY5MCUyRnRoZW1lJTJGY3VzdG9tJTJGYXV0b3BsYXklMkZubyUyRmF1dG9uZXh0JTJGbm8lMkZ0aHVtYm5haWwlMkZ5ZXMlMkZwcmVsb2FkJTJGbm8lMkZub19hZGR0aGlzJTJGbm8lMkZkaXJlY3Rpb24lMkZiYWNrd2FyZCUyRnJlbmRlci1wbGF5bGlzdCUyRm5vJTJGY3VzdG9tLWNvbG9yJTJGZWNhNjBlJTJGJTIyJTIwaGVpZ2h0JTNEJTIyOTAlMjIlMjB3aWR0aCUzRCUyMjEwMCUyNSUyMiUyMHNjcm9sbGluZyUzRCUyMm5vJTIyJTIwJTIwYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTIwd2Via2l0YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTIwbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTIwb2FsbG93ZnVsbHNjcmVlbiUyMG1zYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTNFJTNDJTJGaWZyYW1lJTNF[/vc_raw_html][vc_column_text]Headhunter Aaron Kübler gibt im zweiten Teil des Interviews hilfreiche Tipps zu den Themen Recruiting-Prozess und Onboarding. Was sind die ersten Schritte? Außerdem erfährst Du, was Du bei der Auswahl einer Personalberatung beachten musst.
Du hast den ersten Teil des Interviews verpasst? Höre Dir die Episode 84 Good Recruiting mit Aaron Kübler im Interview, Teil 1 an!
Du hast den ersten Teil gehört und erfahren, wie Aarons Recruiting-Prozess abläuft. Nun geht es ans Eingemachte, denn ein passender Kandidat wurde gefunden – oder eben nicht. Aaron zeigt Dir, wie’s ab diesem Moment erfolgreich für Dich weitergeht. Wenn Aaron keinen passenden Kandidaten finden konnte, dann sagt er das dem Kunden. Diesen Fall bezieht er sogar vorab in das Kundengespräch ein, indem er verschiedene Szenarien mit dem Kunden durchspielt. Außerdem wird besprochen und ermittelt, an welchen Punkten gedreht werden muss, um beim Recruiting doch noch erfolgreich zu sein. Gründe für eine erfolglose Suche können zum Beispiel das Gehalt und eine zu starke regionale Eingrenzung sein.
Wurde aber ein passender Kandidat im Recruiting-Prozess gefunden, werden in einem ersten Schritt die Unterlagen des Kandidaten geprüft. Hier schaut Aaron unter anderem ob es die angegebene Uni wirklich gibt. Die Erfahrung zeigt, dass an dieser Stelle eine Überprüfung Sinn macht, denn in den letzten 2 ¾ Jahren konnte er 15 Blender identifizieren. Diese hat er zum Teil wegen Urkundenfälschung zur Anzeige gebracht, um den Arbeitsmarkt vor solchen Leuten zu schützen.
Aarons Recruiting Prozess nach der Auswahl:
Den Bereich Onboarding hat Aaron zunächst selbst angeboten. Dabei stieß er aber an seine Grenzen, da das Onboarding sehr zeitintensive Arbeit ist. Das Onboarding gibt er mittlerweile an externe Spezialisten ab, trotzdem ist das Thema sehr wichtig, da für den neuen Mitarbeiter alles gut organisiert und bereitgestellt sein muss. Zwar können Fehler in der Personalauswahl während des Onboarding-Prozesses nicht beseitigt werden, jedoch hast Du als Unternehmen keine zweite Chance für einen geglückten Start am ersten Arbeitstag! Es ist unbedingt wichtig, dass Du ein Onboarding-Konzept hast und dieses auch lebst, denn dadurch zeigst Du dem neuen Mitarbeiter, dass Du Deine Prozesse im Griff hast.
Aaron gibt das Onboarding an Consultants ab. Diese werden zum jeweiligen Projekt gebrieft und begleiten sowohl den Kunden als auch den Kandidaten ab dem ersten Arbeitstag. Die Zeit bis zum ersten Arbeitstag überbrückt Aaron selbst. Das Onboarding der Consultants beginnt mit einer Beratung, in der besprochen wird, welche Schritte im Vorfeld erledigt werden müssen. Darufhin begleitet der Consultant den Onboarding-Prozess systematisch und spielt dabei die Rolle des Vermittlers zwischen Kandidaten- und Unternehmensinteressen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][vc_column][vc_empty_space height=“24px“][vc_column_text]
Alle Episoden auf Libsyn anhören[/vc_column_text][dt_fancy_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][dt_fancy_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][dt_fancy_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Du möchtest keine Folge des VertriebsFunk verpassen? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter. Alle zwei Wochen gibt’s News rund um den Podcast und die Themen Vertrieb, Recruiting und Karriere. Einfach hier kostenfrei den Newsletter abonnieren:
★★★★★
Ich habe Christopher zufällig in YouTube bei Themen um Karriere entdeckt und gesehen, das er ein sehr interessanten Podcast führt. Ich habe gleich abonniert, die Themen und Gäste sind wertvolle Inputs um erfolgreich im Job zu werden.
★★★★★
Obwohl ich nicht im Vertrieb arbeite, habe ich megaviel für meinen Job als Ingenieur und auch übers Leben allgemein gelernt.
★★★★★
Ich hege Interessen am Vertrieb, aber meine bisherigen Aufgaben beinhalteten maximal Berührungspunkte mit Pre-Sales. Zu dem Podcast bin ich vor wenigen Wochen gekommen und bereits nach wenigen Folgen habe ich entschlossen, ihm von Anfang an zu hören. Jede Folge ist wie eine Booster-Impfung. Besonders gefällt mit die Themenvielfalt, es wird nicht langweilig.
Tausende Top Verkäufer und Entscheider im Vertrieb erreichen als Sponsor des VertriebsFunk. Näher kommst du nicht an die Zielgruppe.
Top Themen: