Professionelles Pricing in turbulenten Zeiten. Mit Markus Milz
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Libsyn zu laden.
Professionelles Pricing in turbulenten Zeiten. Mit Markus Milz
“Krisenfestes Pricing: Die Kunst der Preisgestaltung”
Preisstrategien sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Sie beeinflussen nicht nur den Gewinn, sondern auch die Wahrnehmung der Kunden. In diesem Beitrag werfen wir einen nüchternen Blick auf die Preisgestaltung und wie Unternehmen ihre Preise krisenfest machen können.
- Kalkulation der Preise: Bevor wir überhaupt an die Preisgestaltung denken, müssen wir die Kosten kennen. Wie kommen die Preise zustande? Welche Faktoren spielen eine Rolle? Eine genaue Kalkulation ist der erste Schritt.
- Vier Methoden zur Preisgestaltung: Es gibt verschiedene Ansätze, um Preise festzulegen. Von der Kosten-plus-Methode bis zur wertbasierten Preisgestaltung – jede hat ihre Vor- und Nachteile. Unternehmen sollten die passende Methode für ihre Branche und Zielgruppe wählen.
- Preisanpassungen: Die Welt verändert sich ständig. Unternehmen sollten ihre Preise regelmäßig überprüfen und anpassen. Eine jährliche Preisanpassung ist eine gute Praxis, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
- Die 12 goldenen Regeln der Preisgestaltung:
- Kundenorientierung: Verstehen Sie Ihre Kunden und ihre Bedürfnisse.
- Konkurrenzanalyse: Beobachten Sie Ihre Wettbewerber und passen Sie Ihre Preise entsprechend an.
- Psychologische Preise: Runde Beträge wirken oft attraktiver.
- Bündelangebote: Kombinieren Sie Produkte oder Dienstleistungen zu einem attraktiven Preis.
- Preispsychologie: Nutzen Sie den Effekt von Preisschwelle und -vergleich.
- Inflation berücksichtigen: Preise sollten inflationsbereinigt sein.
- Preispositionierung: Wo möchten Sie sich im Markt positionieren?
- Preiselastizität: Wie reagieren Kunden auf Preisänderungen?
- Preis-Aktionen: Rabatte und Sonderangebote können Kunden anlocken.
- Transparenz: Klare Preiskommunikation ist essenziell.
- Preisfeedback: Hören Sie auf Ihre Kunden.
- Agilität: Passen Sie Preise bei Bedarf schnell an.
- Inflation und Preiszertzung: In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist es wichtig, die Inflation zu berücksichtigen und Preise entsprechend anzupassen.
Begleite uns auf dieser Reise durch die Welt der Preisstrategien. Denn egal ob Start-up oder etabliertes Unternehmen: Die richtige Preisgestaltung kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Willkommen bei Preisstrategien.
Krisenfestes Pricing
Begeistert?
Du möchtest keine Folge des VertriebsFunk verpassen? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter. Alle zwei Wochen gibt’s News rund um den Podcast und die Themen Vertrieb, Recruiting und Karriere. Einfach hier kostenfrei den Newsletter abonnieren:
Schon gehört?
Vielseitig und mega interessant
★★★★★
Ich habe Christopher zufällig in YouTube bei Themen um Karriere entdeckt und gesehen, das er ein sehr interessanten Podcast führt. Ich habe gleich abonniert, die Themen und Gäste sind wertvolle Inputs um erfolgreich im Job zu werden.
Auch für Nichtvertriebler ein Muss
★★★★★
Obwohl ich nicht im Vertrieb arbeite, habe ich megaviel für meinen Job als Ingenieur und auch übers Leben allgemein gelernt.
Inhalte können viele, aber der Funk sendet auch gut rüber
★★★★★
Ich hege Interessen am Vertrieb, aber meine bisherigen Aufgaben beinhalteten maximal Berührungspunkte mit Pre-Sales. Zu dem Podcast bin ich vor wenigen Wochen gekommen und bereits nach wenigen Folgen habe ich entschlossen, ihm von Anfang an zu hören. Jede Folge ist wie eine Booster-Impfung. Besonders gefällt mit die Themenvielfalt, es wird nicht langweilig.
EINFACH ABONNIEREN:
Werben im VertriebsFunk:
Tausende Top Verkäufer und Entscheider im Vertrieb erreichen als Sponsor des VertriebsFunk. Näher kommst du nicht an die Zielgruppe.
Top Themen: