Wann solltest du kündigen? Perfekter Jobwechsel erklärt
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Libsyn zu laden.
Wann solltest du kündigen? Perfekter Jobwechsel erklärt
Optimale Zeit für den Jobwechsel
Die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für einen Jobwechsel ist, beschäftigt viele Menschen im Berufsleben. Es gibt verschiedene Ansichten darüber, wie lange man in einem Job bleiben sollte und wie oft man wechseln sollte. Einige bleiben jahrzehntelang bei demselben Arbeitgeber, während andere alle paar Jahre die Stelle wechseln. Wichtig ist, die Kriterien zu kennen, die bei der Entscheidung helfen.
Ein wichtiger Punkt ist die Arbeitsumgebung und Unternehmenskultur. Überlege, wie wohl du dich im Unternehmen fühlst. 22% der Leute, die ihren Job wechseln, tun dies wegen einer schlechten Unternehmenskultur. Work-Life-Balance ist ein weiterer zentraler Faktor. Wie viel Zeit bleibt dir für Familie und Hobbys? 70% der Millennials sagen, dass Work-Life-Balance für sie sehr wichtig ist, und über 30% haben schon wegen einer schlechten Balance gekündigt.
Berufliche Weiterentwicklung spielt ebenfalls eine große Rolle. Kannst du dich weiterentwickeln und deine Karriereziele erreichen? 70% der Leute sehen dies als entscheidenden Faktor an. Wie sieht es mit der Sicherheit und Stabilität aus? Besonders in unsicheren Zeiten ist es beruhigend zu wissen, dass der Arbeitsplatz sicher ist. 60% der Arbeitnehmer bleiben länger auf einer Position, weil sie die Sicherheit schätzen.
Auch Gesundheits- und Sozialleistungen sind nicht zu unterschätzen. Viele Arbeitnehmer würden sogar auf einen Teil ihres Gehalts verzichten, um bessere Leistungen zu erhalten. Ein weiterer Punkt ist die Herausforderung im Job. Ein zu langweiliger Job kann ebenso schädlich sein wie ein zu stressiger. Achte darauf, dass du gefordert und gefördert wirst, um langfristig zufrieden zu bleiben.
Ein oft übersehener, aber sehr wichtiger Punkt ist das Gehalt. Es sollte regelmäßig angepasst werden, um deine Leistung und die steigenden Lebenshaltungskosten zu berücksichtigen. Ein Jobwechsel kann oft zu einer Gehaltssteigerung von 10 bis 25% führen. Externe Wechsel bringen meist einen erheblichen Schub beim Gehalt.
Nun hast du zehn Kriterien, die dir bei der Entscheidung helfen können. Bewerte, wo du aktuell stehst und wie wichtig dir die einzelnen Punkte sind. Liegt deine Zufriedenheit unter 50%, könnte es Zeit für einen Wechsel sein. Überlege strategisch, plane deinen nächsten Schritt und stelle sicher, dass dein Lebenslauf optimal gestaltet ist. Ein gut strukturierter Lebenslauf kann den Unterschied zwischen Absage und Zusage machen.
Finde heraus, was dir wirklich wichtig ist, triff die optimale Zeit für den Jobwechsel und eine fundierte Entscheidung für deine berufliche Zukunft.
Begeistert?
Du möchtest keine Folge des VertriebsFunk verpassen? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter. Alle zwei Wochen gibt’s News rund um den Podcast und die Themen Vertrieb, Recruiting und Karriere. Einfach hier kostenfrei den Newsletter abonnieren:
Schon gehört?
Vielseitig und mega interessant
★★★★★
Ich habe Christopher zufällig in YouTube bei Themen um Karriere entdeckt und gesehen, das er ein sehr interessanten Podcast führt. Ich habe gleich abonniert, die Themen und Gäste sind wertvolle Inputs um erfolgreich im Job zu werden.
Auch für Nichtvertriebler ein Muss
★★★★★
Obwohl ich nicht im Vertrieb arbeite, habe ich megaviel für meinen Job als Ingenieur und auch übers Leben allgemein gelernt.
Inhalte können viele, aber der Funk sendet auch gut rüber
★★★★★
Ich hege Interessen am Vertrieb, aber meine bisherigen Aufgaben beinhalteten maximal Berührungspunkte mit Pre-Sales. Zu dem Podcast bin ich vor wenigen Wochen gekommen und bereits nach wenigen Folgen habe ich entschlossen, ihm von Anfang an zu hören. Jede Folge ist wie eine Booster-Impfung. Besonders gefällt mit die Themenvielfalt, es wird nicht langweilig.
EINFACH ABONNIEREN:
Werben im VertriebsFunk:
Tausende Top Verkäufer und Entscheider im Vertrieb erreichen als Sponsor des VertriebsFunk. Näher kommst du nicht an die Zielgruppe.
Top Themen: