Skip to main content

Die lustigsten Anschreiben: DAS glaubt mir keiner!

Folge 695
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Libsyn zu laden.

Podcast laden

Die lustigsten Anschreiben: DAS glaubt mir keiner!

Du siehst eine tolle Stellenausschreibung und willst dich sofort bewerben. Doch was gehört ins Anschreiben? Heute stelle ich dir die seltsamsten und lustigsten Anschreiben vor, die ich jemals erhalten habe.

Zuerst drei Tipps, um dein Anschreiben zu optimieren: Überprüfe das Unternehmen und den Ansprechpartner! Stelle sicher, dass du die Position klar ausschreibst: Bereich, Verantwortlichkeiten usw.! Und nicht zuletzt: Prüfe dein Anschreiben auf Rechtschreibfehler!

Ein Beispiel, das mir besonders in Erinnerung geblieben ist, ist die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz: „Sehr geehrtes Unternehmen, hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz… Sie sind ein durchschnittliches Unternehmen, ich bin ein durchschnittlicher Bewerber. Also lassen Sie uns mal zusammenkommen und geben Sie mir den Job…“ Diese Aussage ist nicht nur unhöflich, sondern auch sehr unprofessionell. Ein bisschen Humor kann zwar sympathisch sein, aber nicht auf diese Weise!

Ein weiteres Beispiel für die lustigsten Anschreiben, das mich zum Schmunzeln brachte, war: „Sehr geehrter Herr Funz, …“ – und das ist nicht der einzige Fehler! Falscher Name, falsches Unternehmen. „Sie sind mir als Qualitätsanbieter im Maschinenbau bekannt, und deswegen bewerbe ich mich bei Ihnen.“ Hierbei handelt es sich um eine Karriereberatung! Solche Fehler zeigen mangelnde Vorbereitung.

Ein drittes Beispiel: „Ich habe schon hunderte Bewerbungen geschrieben und immer nur Absagen bekommen. Ich bin seit drei Jahren arbeitslos, bitte geben Sie mir eine Chance!“ Niemand wird aus Mitleid einstellen. Diese Mitleidsstrategie funktioniert nicht. Du musst dein Wertangebot klar kommunizieren.

Zusätzlich einige weitere Tipps: Sei authentisch und übertreibe nicht. Halte das Anschreiben auf einer Seite. Wiederhole nicht deinen Lebenslauf, sondern ergänze ihn. Recherchiere den Ansprechpartner und untermauere deine Aussagen mit Belegen. Zeige, welchen Mehrwert du dem Unternehmen bringen kannst. Und vergiss nicht die Schlussformel – ein klarer Call to Action kann Wunder wirken!

Mit diesen Hinweisen bist du gut gerüstet, um ein professionelles und überzeugendes Anschreiben zu verfassen. Achte darauf, und du wirst den Unterschied merken!


Begeistert?

Du möchtest keine Folge des VertriebsFunk verpassen? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter. Alle zwei Wochen gibt’s News rund um den Podcast und die Themen Vertrieb, Recruiting und Karriere. Einfach hier kostenfrei den Newsletter abonnieren:


Schon gehört?

Vielseitig und mega interessant

★★★★★

Ich habe Christopher zufällig in YouTube bei Themen um Karriere entdeckt und gesehen, das er ein sehr interessanten Podcast führt. Ich habe gleich abonniert, die Themen und Gäste sind wertvolle Inputs um erfolgreich im Job zu werden.

Auch für Nichtvertriebler ein Muss

★★★★★

Obwohl ich nicht im Vertrieb arbeite, habe ich megaviel für meinen Job als Ingenieur und auch übers Leben allgemein gelernt.

Inhalte können viele, aber der Funk sendet auch gut rüber

★★★★★

Ich hege Interessen am Vertrieb, aber meine bisherigen Aufgaben beinhalteten maximal Berührungspunkte mit Pre-Sales. Zu dem Podcast bin ich vor wenigen Wochen gekommen und bereits nach wenigen Folgen habe ich entschlossen, ihm von Anfang an zu hören. Jede Folge ist wie eine Booster-Impfung. Besonders gefällt mit die Themenvielfalt, es wird nicht langweilig.


EINFACH ABONNIEREN:


Werben im VertriebsFunk:

Tausende Top Verkäufer und Entscheider im Vertrieb erreichen als Sponsor des VertriebsFunk. Näher kommst du nicht an die Zielgruppe.


Top Themen: