[vc_row margin_top=“0″ margin_bottom=“5″][vc_column][vc_single_image image=“40299″ img_size=“full“ add_caption=“yes“ alignment=“center“][vc_raw_html]JTNDaWZyYW1lJTIwc3R5bGUlM0QlMjJib3JkZXIlM0ElMjBub25lJTIyJTIwc3JjJTNEJTIyJTJGJTJGaHRtbDUtcGxheWVyLmxpYnN5bi5jb20lMkZlbWJlZCUyRmVwaXNvZGUlMkZpZCUyRjU3MTM0NTQlMkZoZWlnaHQlMkY5MCUyRndpZHRoJTJGNjQwJTJGdGhlbWUlMkZjdXN0b20lMkZhdXRvbmV4dCUyRm5vJTJGdGh1bWJuYWlsJTJGeWVzJTJGYXV0b3BsYXklMkZubyUyRnByZWxvYWQlMkZubyUyRm5vX2FkZHRoaXMlMkZubyUyRmRpcmVjdGlvbiUyRmJhY2t3YXJkJTJGcmVuZGVyLXBsYXlsaXN0JTJGbm8lMkZjdXN0b20tY29sb3IlMkZlY2E2MGUlMkYlMjIlMjBoZWlnaHQlM0QlMjI5MCUyMiUyMHdpZHRoJTNEJTIyNjQwJTIyJTIwc2Nyb2xsaW5nJTNEJTIybm8lMjIlMjAlMjBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4lMjB3ZWJraXRhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4lMjBtb3phbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4lMjBvYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTIwbXNhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4lM0UlM0MlMkZpZnJhbWUlM0U=[/vc_raw_html][vc_column_text]Wie viele Smarties passen in einen Smart? Kennst Du die richtige Antwort auf diesen Brainteaser? Damit Du im Job-Interview nicht schreiend davonläufst, sondern cool reagierst, zeigt Dir Christopher Funk in dieser Episode die How-tos. Sei dabei!
Brainteaser sind Denksportaufgaben, die Dir als Bewerber im Job-Interview gestellt werden können. Christopher Funk hasst diese Fragen, trotzdem hat er für Dich eine Episode zu den kniffligen Aufgaben vorbereitet. Du erfährst in dieser Episode: Was sind Brainteaser? Und: Wie antwortest Du richtig?
Brainteaser sind Aufgaben, die Dein Gehirn anregen sollen. Im Prinzip handelt es sich dabei um Denksportaufgaben, mit deren Hilfe im Job-Interview ermittelt wird, wie Du an eine knifflige Aufgabe herangehst. Brainteaser sollen Antworten darauf geben, wie ausgeprägt Dein logisches Denkvermögen ist und wie kreativ Du bist. Darunter gibt es Aufgaben, die ein mathematisches Verständnis erfordern. Außerdem gibt es Logik-Aufgaben und Schätz-Fragen.
Oft werden im Job-Interview Brainteaser-Aufgaben gestellt, um den Bewerber herauszukitzeln. Meist werden diese Fragen am Ende des Interviews gestellt. Hier soll getestet werden, wie Du mit unerwarteten Situationen umgehst, in denen Du nicht direkt eine Antwort parat hast. Dabei soll herausgefunden werden, ob Du dazu in der Lage bist, logische Herleitungen herzustellen, beziehungsweise Situationen abzuschätzen.
In der Personaldiagnostik ist die Aussagekraft von Brainteasern umstritten. Früher hat das Unternehmen Google versucht, anhand von Brainteaser-Aufgaben die besten Mitarbeiter zu finden. Mittlerweile hat das Unternehmen durch Messungen herausgefunden, dass die Bewerber, denen diese Brainteaser gestellt wurden, gar nicht die besseren Mitarbeiter sind. Nichtsdestotrotz werden Brainteaser immer noch in Job-Interviews einiger Unternehmen angewendet. Deshalb: Sei besser vorbereitet!
Dir zittern schon die Knie? Der erste Tipp lautet: Ruhig bleiben! Wenn Du etwas nicht verstanden hast, kannst Du ruhig nachfragen. In diesen Brainteasern sind aber alle Informationen vorhanden, die Du für die Lösung der Aufgabe brauchst. Beachte bei deinem Lösungsweg immer: Die offensichtliche Antwort ist meistens nicht die richtige Antwort! Bedenke also, dass Du um die Ecke denken musst. Am Ende ist es gar nicht wichtig, ob Deine Antwort richtig oder falsch ist, sondern es kommt auf Deine Gedankengänge an, die Du im Job-Interview laut vorbringst. Den Brainteaser zu verweigern, würde bedeuten, dass Du aus dem Bewerbungsverfahren ausscheidest.
= Diese Fragen benötigen eine logische Herangehensweise. Hier einige Beispiele:
= Bilderrätsel in Richtung Intelligenztest oder Zahlenreihen.
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][/vc_column][vc_column][vc_empty_space height=“24px“][vc_column_text]
[/vc_column_text][dt_fancy_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][dt_fancy_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][dt_fancy_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Du möchtest keine Folge des VertriebsFunk verpassen? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter. Alle zwei Wochen gibt’s News rund um den Podcast und die Themen Vertrieb, Recruiting und Karriere. Einfach hier kostenfrei den Newsletter abonnieren:
★★★★★
Ich habe Christopher zufällig in YouTube bei Themen um Karriere entdeckt und gesehen, das er ein sehr interessanten Podcast führt. Ich habe gleich abonniert, die Themen und Gäste sind wertvolle Inputs um erfolgreich im Job zu werden.
★★★★★
Obwohl ich nicht im Vertrieb arbeite, habe ich megaviel für meinen Job als Ingenieur und auch übers Leben allgemein gelernt.
★★★★★
Ich hege Interessen am Vertrieb, aber meine bisherigen Aufgaben beinhalteten maximal Berührungspunkte mit Pre-Sales. Zu dem Podcast bin ich vor wenigen Wochen gekommen und bereits nach wenigen Folgen habe ich entschlossen, ihm von Anfang an zu hören. Jede Folge ist wie eine Booster-Impfung. Besonders gefällt mit die Themenvielfalt, es wird nicht langweilig.
Tausende Top Verkäufer und Entscheider im Vertrieb erreichen als Sponsor des VertriebsFunk. Näher kommst du nicht an die Zielgruppe.
Top Themen: