Verbotene Worte im Jobinterview – Diese 3 ruinieren deine Chancen!

Verbotene Worte – sag das bloß nicht! Du sitzt im Vorstellungsgespräch, alles läuft gut, und du bist auf der Zielgeraden. Doch dann rutscht dir ein Satz heraus – und plötzlich ändert sich die Stimmung. Die Personaler lehnen sich zurück und verschränken die Arme. Der sichere Job? In Gefahr.
Es gibt drei Sätze, die deine Chancen sofort ruinieren. Deshalb solltest du sie um jeden Preis vermeiden!
Erster Satz: „Ich bin total nervös.“ Ja, ein Bewerbungsgespräch ist aufregend, aber warum solltest du das betonen? Schließlich macht Nervosität keinen guten Eindruck. Stattdessen ist es besser zu sagen: „Ich freue mich auf die Gelegenheit, mehr über die Position zu erfahren.“ Denn das zeigt Interesse und Motivation – ohne Unsicherheit.
Zweiter Satz: „Mein letzter Chef war eine Katastrophe.“ Oder: „Meine Kollegen waren unfähig.“ Egal, wie schlecht dein vorheriger Job war – das gehört nicht ins Gespräch. Doch warum? Personaler denken sofort: Wie wird diese Person später über uns reden? Deshalb solltest du dich stattdessen auf das konzentrieren, was dich am neuen Job reizt. Welche spannenden Herausforderungen gibt es? Welche Entwicklungsmöglichkeiten siehst du? Verbotene Worte, also negative Kommentare über frühere Arbeitgeber, schaden dir nur. Positives überzeugt, wohingegen Lästern abschreckend wirkt.
Dritter Satz: „Ich finde, man sollte über Politik reden können.“ Oder Religion, kontroverse gesellschaftliche Themen. Doch so etwas kann schneller zum Stolperstein werden, als du denkst. Schließlich weißt du nie, welche Einstellung dein Gegenüber hat. Eine falsche Bemerkung – und schon bist du im gegnerischen Lager. Daher solltest du dich an neutrale, fachliche Themen halten. Denn dein Ziel ist es, Verbindungen aufzubauen und nicht Gräben zu ziehen.
Diese drei Fehler passieren immer wieder, obwohl sie leicht vermeidbar sind. Deshalb solltest du dich an eine einfache Regel halten: Bleib positiv und professionell, und konzentriere dich auf das, was vor dir liegt – nicht auf das, was hinter dir liegt.
Dein Erfolg im Vorstellungsgespräch hängt oft von den richtigen Worten ab – also wähle sie weise und steigere deine Chancen auf den Traumjob!
Vielseitig und mega interessant
★★★★★
Ich habe Christopher zufällig in YouTube bei Themen um Karriere entdeckt und gesehen, das er ein sehr interessanten Podcast führt. Ich habe gleich abonniert, die Themen und Gäste sind wertvolle Inputs um erfolgreich im Job zu werden.
Auch für Nichtvertriebler ein Muss
★★★★★
Obwohl ich nicht im Vertrieb arbeite, habe ich megaviel für meinen Job als Ingenieur und auch übers Leben allgemein gelernt.
Inhalte können viele, aber der Funk sendet auch gut rüber
★★★★★
Ich hege Interessen am Vertrieb, aber meine bisherigen Aufgaben beinhalteten maximal Berührungspunkte mit Pre-Sales. Zu dem Podcast bin ich vor wenigen Wochen gekommen und bereits nach wenigen Folgen habe ich entschlossen, ihm von Anfang an zu hören. Jede Folge ist wie eine Booster-Impfung. Besonders gefällt mit die Themenvielfalt, es wird nicht langweilig.
EINFACH ABONNIEREN:
Werben im VertriebsFunk:
Tausende Top Verkäufer und Entscheider im Vertrieb erreichen als Sponsor des VertriebsFunk. Näher kommst du nicht an die Zielgruppe.