Skip to main content

Akademische Vertriebsausbildung in den USA – mit Johannes Habel

949

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Libsyn zu laden.

Podcast laden

Akademische Vertriebsausbildung in den USA – mit Johannes Habel

Akademische Vertriebsausbildung gibt es in den USA schon lange. Dort lernen Studierende, wie sie Menschen überzeugen, verhandeln und erfolgreich verkaufen. In Deutschland spielt Vertrieb an Universitäten kaum eine Rolle. Viele halten ihn für eine natürliche Begabung oder für etwas, das man nebenbei lernt. Dabei steckt hinter gutem Verkauf viel mehr.

In den USA gibt es Studiengänge, die gezielt auf den Vertrieb vorbereiten. Studierende lernen, wie Entscheidungen getroffen werden und was Menschen wirklich überzeugt. Psychologie, Kommunikation und strategisches Denken gehören dort zum Lehrplan. Es geht nicht nur darum, ein Produkt zu verkaufen. Es geht darum, Vertrauen aufzubauen, Beziehungen zu pflegen und Menschen für sich zu gewinnen.

Ein erfolgreicher Verkäufer nutzt keine Tricks. Er versteht, was sein Gegenüber braucht. Er stellt die richtigen Fragen und hört aufmerksam zu. Diese Fähigkeiten lassen sich trainieren. Genau das macht die akademische Vertriebsausbildung so wertvoll. Sie gibt Studierenden Werkzeuge an die Hand, die ihnen in vielen Bereichen helfen. Gute Verkäufer sind oft auch gute Führungskräfte. Sie können Teams motivieren, Partner überzeugen und Ideen durchsetzen.

Viele denken, dass Vertrieb nur etwas für extrovertierte Menschen ist. Das stimmt nicht. Erfolgreiche Verkäufer sind oft ruhige, analytische Persönlichkeiten. Sie bereiten sich gut vor, analysieren ihr Gegenüber und passen ihre Strategie an. In den USA wird genau das geschult. Während hierzulande oft noch nach Bauchgefühl verkauft wird, setzen amerikanische Hochschulen auf klare Methoden und wissenschaftliche Erkenntnisse.

Warum gibt es so wenige Studiengänge in Deutschland, die sich mit Vertrieb beschäftigen? Viele Unternehmen suchen dringend nach guten Verkäufern. Trotzdem wird Vertrieb oft nicht als akademisches Fach gesehen. Dabei wäre eine fundierte Ausbildung in diesem Bereich für viele Berufe hilfreich.

Ob du selbst verkaufen möchtest oder nicht, diese Fähigkeiten bringen dich weiter. Wer überzeugen kann, hat überall Vorteile. Egal ob im Job, in Verhandlungen oder im Alltag. Verkauf ist nicht nur für Verkäufer wichtig. Abschlussstärke kann manchmal entscheidender sein als ein Studienabschluss.


Begeistert?

Du möchtest keine Folge des VertriebsFunk verpassen? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter. Alle zwei Wochen gibt’s News rund um den Podcast und die Themen Vertrieb, Recruiting und Karriere. Einfach hier kostenfrei den Newsletter abonnieren:


Schon gehört?

Vielseitig und mega interessant

★★★★★

Ich habe Christopher zufällig in YouTube bei Themen um Karriere entdeckt und gesehen, das er ein sehr interessanten Podcast führt. Ich habe gleich abonniert, die Themen und Gäste sind wertvolle Inputs um erfolgreich im Job zu werden.

Auch für Nichtvertriebler ein Muss

★★★★★

Obwohl ich nicht im Vertrieb arbeite, habe ich megaviel für meinen Job als Ingenieur und auch übers Leben allgemein gelernt.

Inhalte können viele, aber der Funk sendet auch gut rüber

★★★★★

Ich hege Interessen am Vertrieb, aber meine bisherigen Aufgaben beinhalteten maximal Berührungspunkte mit Pre-Sales. Zu dem Podcast bin ich vor wenigen Wochen gekommen und bereits nach wenigen Folgen habe ich entschlossen, ihm von Anfang an zu hören. Jede Folge ist wie eine Booster-Impfung. Besonders gefällt mit die Themenvielfalt, es wird nicht langweilig.


EINFACH ABONNIEREN:


Werben im VertriebsFunk:

Tausende Top Verkäufer und Entscheider im Vertrieb erreichen als Sponsor des VertriebsFunk. Näher kommst du nicht an die Zielgruppe.


Top Themen: