[vc_row margin_top=“0″ margin_bottom=“5″][vc_column][vc_single_image image=“42142″ img_size=“full“ add_caption=“yes“ alignment=“center“][vc_raw_html]JTNDaWZyYW1lJTIwc3R5bGUlM0QlMjJib3JkZXIlM0ElMjBub25lJTIyJTIwc3JjJTNEJTIyJTJGJTJGaHRtbDUtcGxheWVyLmxpYnN5bi5jb20lMkZlbWJlZCUyRmVwaXNvZGUlMkZpZCUyRjY1OTkyOTklMkZoZWlnaHQlMkY5MCUyRnRoZW1lJTJGY3VzdG9tJTJGYXV0b3BsYXklMkZubyUyRmF1dG9uZXh0JTJGbm8lMkZ0aHVtYm5haWwlMkZ5ZXMlMkZwcmVsb2FkJTJGbm8lMkZub19hZGR0aGlzJTJGbm8lMkZkaXJlY3Rpb24lMkZiYWNrd2FyZCUyRnJlbmRlci1wbGF5bGlzdCUyRm5vJTJGY3VzdG9tLWNvbG9yJTJGZWNhNjBlJTJGJTIyJTIwaGVpZ2h0JTNEJTIyOTAlMjIlMjB3aWR0aCUzRCUyMjEwMCUyNSUyMiUyMHNjcm9sbGluZyUzRCUyMm5vJTIyJTIwJTIwYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTIwd2Via2l0YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTIwbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTIwb2FsbG93ZnVsbHNjcmVlbiUyMG1zYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTNFJTNDJTJGaWZyYW1lJTNF[/vc_raw_html][vc_column_text]Du arbeitest seit Jahren fleißig und engagiert in deinem Job, aber dein Gehalt wird einfach nicht mehr? Du verdienst mehr und solltest es auch auf deinem Gehaltsnachweis sehen. Burak Kalman, der Gehaltsbooster, hilft dir mit den wichtigsten Tipps für die Gehaltsverhandlung.
Eigentlich planst du schon seit langer Zeit, mit deinem Chef eine Gehaltsverhandlung zu führen. Aber es kommen immer wieder Dinge dazwischen: Urlaub, Krankheit, ungünstige finanzielle Phasen… Schluss mit den Ausreden und auf zur Umsetzung! In Buraks neuem Buch “Selbstbewusst in die Gehaltsverhandlung” findest du einen Leitfaden für die richtige Vorbereitung. 5 Tipps gibt er vorneweg schon im Podcast.
Du sprichst nicht gern über Geld und hast Hemmungen, zu hohe Forderungen zu stellen? Hinterfrage deine Ängste und finde passende Gegenargumente! In seinem Buch geht Burak auf die fünf größten Bedenken ein und gibt dir Argumente in die Hand. Menschen wollen mit Siegern arbeiten, also Persönlichkeiten, die Zuversicht ausstrahlen. Um deinen Chef zu überzeugen, musst du selbst von dir überzeugt sein.
Zur guten Vorbereitung des Gehaltsgesprächs gehört auch, sich Gedanken über die Art und Weise der Gesprächsführung zu machen. Ein Teil ist, was man sagt. Der andere Teil ist, wie man es sagt. Trete mit einer gewissen Wertschätzung an deinen Vorgesetzten heran. Sollte er aus bestimmten Gründen keine Gehaltserhöhung leisten können, dann bleib respektvoll und verbindlich: Frag ihn, welche Erwartungen er an dich innerhalb der nächsten sechs Monate hat, damit du dann ein höheres Gehalt bekommst.
Bei einer Gehaltsverhandlung kannst du damit rechnen, dass dein Vorgesetzter Einwände hat. Burak rät: Hart bleiben! Mit einer guten Vorbereitung kannst du eloquent reagieren. Es gibt nur rund fünf realistische Einwände von Chefs, die in Burkas Buch aufgeschlüsselt und mit Gegenargumenten versehen sind. Hör in den Podcast um das erste Beispiel inklusive seiner Auflösung zu hören.
Überzeugen und verkaufen musst du in so vielen Lebensphasen, dass sich ein Training definitiv lohnt. Bedenke: Auch Führungspersonen sind mithilfe von Weiterbildungen und Seminaren für unangenehme Mitarbeitergespräche geschult. Ohne Verhandlungsstrategien bist du rhetorisch schlechter vorbereitet, als dein Chef. Trainiere also vorher deine Überzeugungskraft mit Partner oder Freunden. Eine Technik kann das sogenannte “Ankern” sein. Wie genau das geht, erfährst du im Podcast-Interview.
Als Angestellte tauschen wir das wertvollste, das wir haben gegen Geld: unsere Zeit. Also ist es selbstverständlich den Wert der eigenen Zeit und der eigenen Leistung zu verhandeln. Denk an das Motto: “Wenn du es nicht verkaufen kannst, dann ist es nichts wert.” Eine Variable Vergütung kann auch ein Modell sein: Wenn du gut performst und die Variable nutzt, kannst du was bewegen. Sieh dieses Modell als Chance.
Wenn du erfahren willst, wie du als Mitarbeiter sichtbarer wirst und was Burak von Dresscodes hält, dann hör in den Podcast.
?? Schon gehört? Überbrück die Zeit zur nächsten VertriebsFunk Episode und hör jetzt Der Gehaltsbooster – mit Burak Kalman, Teil 1![/vc_column_text][/vc_column][vc_column][vc_empty_space height=“24px“][dt_fancy_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][dt_fancy_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][dt_fancy_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Du möchtest keine Folge des VertriebsFunk verpassen? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter. Alle zwei Wochen gibt’s News rund um den Podcast und die Themen Vertrieb, Recruiting und Karriere. Einfach hier kostenfrei den Newsletter abonnieren:
★★★★★
Ich habe Christopher zufällig in YouTube bei Themen um Karriere entdeckt und gesehen, das er ein sehr interessanten Podcast führt. Ich habe gleich abonniert, die Themen und Gäste sind wertvolle Inputs um erfolgreich im Job zu werden.
★★★★★
Obwohl ich nicht im Vertrieb arbeite, habe ich megaviel für meinen Job als Ingenieur und auch übers Leben allgemein gelernt.
★★★★★
Ich hege Interessen am Vertrieb, aber meine bisherigen Aufgaben beinhalteten maximal Berührungspunkte mit Pre-Sales. Zu dem Podcast bin ich vor wenigen Wochen gekommen und bereits nach wenigen Folgen habe ich entschlossen, ihm von Anfang an zu hören. Jede Folge ist wie eine Booster-Impfung. Besonders gefällt mit die Themenvielfalt, es wird nicht langweilig.
Tausende Top Verkäufer und Entscheider im Vertrieb erreichen als Sponsor des VertriebsFunk. Näher kommst du nicht an die Zielgruppe.
Top Themen: