[vc_row margin_top=“0″ margin_bottom=“5″][vc_column][vc_single_image image=“41259″ img_size=“full“ add_caption=“yes“ alignment=“center“][vc_raw_html]JTNDaWZyYW1lJTIwc3R5bGUlM0QlMjJib3JkZXIlM0ElMjBub25lJTIyJTIwc3JjJTNEJTIyJTJGJTJGaHRtbDUtcGxheWVyLmxpYnN5bi5jb20lMkZlbWJlZCUyRmVwaXNvZGUlMkZpZCUyRjYwNDUxNzclMkZoZWlnaHQlMkY5MCUyRnRoZW1lJTJGY3VzdG9tJTJGYXV0b3BsYXklMkZubyUyRmF1dG9uZXh0JTJGbm8lMkZ0aHVtYm5haWwlMkZ5ZXMlMkZwcmVsb2FkJTJGbm8lMkZub19hZGR0aGlzJTJGbm8lMkZkaXJlY3Rpb24lMkZiYWNrd2FyZCUyRnJlbmRlci1wbGF5bGlzdCUyRm5vJTJGY3VzdG9tLWNvbG9yJTJGZWNhNjBlJTJGJTIyJTIwaGVpZ2h0JTNEJTIyOTAlMjIlMjB3aWR0aCUzRCUyMjEwMCUyNSUyMiUyMHNjcm9sbGluZyUzRCUyMm5vJTIyJTIwJTIwYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTIwd2Via2l0YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTIwbW96YWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTIwb2FsbG93ZnVsbHNjcmVlbiUyMG1zYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJTNFJTNDJTJGaWZyYW1lJTNF[/vc_raw_html][vc_column_text]Sie sind jung und stellen die Arbeitswelt auf die Probe: Millennials – Die Generation Y. Vielen Unternehmen fällt es zunehmend schwer, junge Leute im Betrieb zu halten. Ein Mangel an Nachwuchs ist die Folge. Daniel Walzer gibt dir im ersten Teil des Interviews vier Tipps, wie du junge Leute an dein Unternehmen binden kannst.
Viele Unternehmen haben Probleme damit, junge Leute im Unternehmen zu halten. Daniel Walzer bietet deinem Unternehmen Lösungen, die junge Leute an dein Unternehmen binden und sie motivieren. Zum einen fungiert er als Unternehmensberater der Führungskräfte, indem er Tipps gibt und Strategien entwirft. Zum anderen ist er Trainer für junge Leute. Er unterstützt sie dabei, ihre persönlichen Ziele im Unternehmen zu erreichen. Hilfreich ist für ihn sein Alter: Mit jungen 26 Jahren hat er Ahnung von den Themen, die die sogenannte Generation Y, die Young Professionals, interessieren. Das überzeugt seine Kunden.
Mit den folgenden vier Tipps schaffst du es, junge Leute an dein Unternehmen zu binden:
In den folgenden Monaten entscheidet sich, ob der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin bleibt oder nicht. In den ersten drei Monaten ist die Ausscheidungsrate am höchsten. Besteht dein Unternehmen hingegen die ersten zwölf Monate in den Augen des Nachwuchses, bleibt dieser wahrscheinlich länger. Wie du zudem die richtigen Leute in deinem Unternehmen hältst, erfährst du im ersten Teil des Interviews.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column][vc_empty_space height=“24px“][vc_column_text]Hier klicken und alle Episoden auf iTunes anhören.
[/vc_column_text][dt_fancy_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][dt_fancy_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][dt_fancy_separator][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Du möchtest keine Folge des VertriebsFunk verpassen? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter. Alle zwei Wochen gibt’s News rund um den Podcast und die Themen Vertrieb, Recruiting und Karriere. Einfach hier kostenfrei den Newsletter abonnieren:
★★★★★
Ich habe Christopher zufällig in YouTube bei Themen um Karriere entdeckt und gesehen, das er ein sehr interessanten Podcast führt. Ich habe gleich abonniert, die Themen und Gäste sind wertvolle Inputs um erfolgreich im Job zu werden.
★★★★★
Obwohl ich nicht im Vertrieb arbeite, habe ich megaviel für meinen Job als Ingenieur und auch übers Leben allgemein gelernt.
★★★★★
Ich hege Interessen am Vertrieb, aber meine bisherigen Aufgaben beinhalteten maximal Berührungspunkte mit Pre-Sales. Zu dem Podcast bin ich vor wenigen Wochen gekommen und bereits nach wenigen Folgen habe ich entschlossen, ihm von Anfang an zu hören. Jede Folge ist wie eine Booster-Impfung. Besonders gefällt mit die Themenvielfalt, es wird nicht langweilig.
Tausende Top Verkäufer und Entscheider im Vertrieb erreichen als Sponsor des VertriebsFunk. Näher kommst du nicht an die Zielgruppe.
Top Themen: