Skip to main content
Ü50 Bewerbung

Ü50 im Vorstellungsgespräch? Sag DAS niemals!

Wer mit Ü50 im Vorstellungsgespräch sitzt, bringt in der Regel eines mit: jahrzehntelange Berufserfahrung. Und trotzdem erleben viele ältere Bewerber, dass sie nicht die Einladung zum nächsten Gespräch erhalten – oder gar nicht erst ernst genommen werden. Warum ist das so? Und was kannst du tun, um deine Chancen zu steigern? In dieser Podcast-Folge sprechen wir genau darüber.

Wenn du Ü50 im Vorstellungsgespräch bist, ist es wichtig zu verstehen, dass nicht dein Alter das Problem ist, sondern wie du damit umgehst. Viele Bewerber versuchen, die Altersfrage zu vermeiden oder sich gar dafür zu rechtfertigen. Genau das ist der erste große Fehler. Stattdessen solltest du dein Alter selbstbewusst ansprechen – als Stärke. Du hast in deinem Berufsleben viel erlebt: Erfolge, Krisen, Wandel. Das ist wertvoll! Sag also nicht „Ich bin vielleicht etwas älter, aber …“ – sondern sag lieber: „Ich bringe über 30 Jahre Erfahrung, Stabilität und Gelassenheit mit – genau das, was in unsicheren Zeiten gefragt ist.“

Ein weiterer häufiger Fehler: eine passive Haltung. Wenn du dich selbst schon wie ein Bittsteller gibst, der „trotz des Alters“ noch etwas beitragen möchte, spüren das auch die Personaler. Deine Haltung sollte klar sein: Du willstetwas bewegen, du kannst etwas beitragen, und du bist offen für Neues. Gerade im heutigen Arbeitsumfeld ist Lernfähigkeit entscheidend – und ja, die wird auch hinterfragt, wenn man Ü50 im Vorstellungsgespräch ist. Umso wichtiger ist es, hier überzeugend aufzutreten.

Statt Sätze wie „KI betrifft mich eh nicht mehr“ zu sagen, solltest du zeigen, dass du dich weiterbildest, Tools wie ChatGPT nutzt oder regelmäßig Fachblogs liest. So beweist du, dass du nicht stehen bleibst – sondern dich aktiv weiterentwickelst. Denn wer mit 50+ offen, motiviert und lösungsorientiert denkt, hat gegenüber jüngeren Bewerber*innen einen echten Vorteil: Lebenserfahrung gepaart mit Weitblick.

Auch solltest du typische Vorurteile, die dir begegnen könnten, nicht einfach ignorieren – sondern dich bewusst vorbereiten. Zu teuer? Zeig, dass du effizient arbeitest und Fehler vermeidest. Zu unflexibel? Nenn konkrete Beispiele, wie du dich in neuen Situationen schnell angepasst hast. Nicht mehr lernfähig? Erzähl, wie du dich in neue Systeme eingearbeitet oder dein Team geschult hast.

Die zentrale Botschaft dieser Folge: Dein Alter ist kein Nachteil. Wenn du Ü50 im Vorstellungsgespräch bist, dann nutze deine Erfahrung als Trumpf. Bereite dich auf typische Fragen vor, sprich mögliche Einwände aktiv an und geh mit einer klaren, positiven Haltung in das Gespräch. So zeigst du: Ich bin bereit – und ich bin genau die richtige Person für diesen Job.

Bewerbung, Jobchance, Karriere, Podcast, Ü50